Vita
1980 - 1985
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München
1985 - 1988
Rechtsreferendariat in Bayern mit Wahlstation am japanischen Justizministerium, dort mit Tätigkeitsschwerpunkt "Strafrecht, Rechtsvergleich deutsches und japanisches Jugendstrafrecht"
seit 1989
Rechtsanwältin in München
bis 1997
Mitarbeiterin in der Strafrechtskanzlei Rechtsanwalt Martin Amelung in München
1998
Gründung der eigenen Kanzlei unter der angegebenen Anschrift
seit 1997
Fachanwältin für Strafrecht
Der Titel "Fachanwältin für Strafrecht" bescheinigt
besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, welche auf dem Fachgebiet erheblich das Maß dessen übersteigen, das üblicherweise durch die berufliche Ausbildung und praktischen Erfahrungen im Beruf vermittelt wird (§ 2 FAO). Nur Fachanwälte unterliegen einer besonderen Fortbildungspflicht, die der Rechtsanwaltskammer jährlich nachgewiesen werden muß.
seit 2005
ehrenamtliches Mitglied des Anwaltsgerichts München
seit 2008
Mitglied im Vorstand der Regionalgruppe München / Südbayern des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb)
Korrespondenzsprachen
Deutsch und Englisch
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer München, www.rak-muenchen.de
Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) , www.dav.de
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, www.ag-strafrecht.de Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV, www.verkehrsanwaelte.de
Münchener Anwaltverein e.V., www.muenchener-anwaltverein.de
Dt. Juristinnenbund e.V., www.djb.de
Anwaltsgericht München, www.anwaltsgerichte-bayern.de
International Criminal Bar (ICB / BPI) in Den Haag, www.bpi-icb.com
Rechtsanwältin Claudia Wüllrich